Einschulungstorte - Schultüte
 
 
Zutaten
  • Für die Kekse
  • 250 g Weizenmehl
  • 100 g Zucker
  • 1 TL Vanillezucker
  • 1 Ei (M)
  • 175 g Butter, kalt
  • Für den Guss
  • 1 Eiweiß (L)
  • 250 g Puderzucker
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • Lebensmittelfarben
  • Für den Biskuit
  • 120 g Butter
  • 12 Eier (M)
  • 330 g Zucker
  • 2 TL Vanillezucker
  • 375 g Weizenmehl
  • 2 TL Backpulver
  • Für die Buttercreme
  • 9 Eiweiß (M oder L)
  • 350 g Zucker
  • 2 TL Vanillezucker
  • 525 g Butter, zimmerwarm
  • Für die Mascarponecreme
  • 375 g Mascarpone
  • 200 g Sahne
  • 2-3 EL Puderzucker
  • 1 TL Vanillezucker
  • Für den Drip
  • 250 g weiße Kuvertüre
  • 85 g Sahne
  • Lebensmittelfarben
  • Außerdem
  • Zuckerstreusel
Zubereitung
  1. Für die Kekse alle Zutaten in eine Schüssel geben und von Hand oder mit der Küchenmaschine zu einem Teig verkneten, dann in Wachspapier wickeln und für etwa 60 Minuten im Kühlschrank durchkühlen. Anschließend auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 5 mm dick ausrollen, Buchstaben und Zahlen ausstechen und bei 180 °C Ober-/Unterhitze im vorgeheizten Backofen 6-8 Minuten backen. Sie sollten am Rand leicht bräunen.
  2. Für den Guss nun das Eiweiß mit dem Puderzucker und einem Spritzer Zitronensaft in eine Schüssel geben und mit einem Teigschaber so lange verrühren, bis ein zäher Guss entsteht. Falls nötig noch etwas Wasser hinzufügen. Anschließend auf verschiedene Schüsseln aufteilen, in den gewünschten Farben einfärben und in Spritzbeutel geben. Die Ecke abschneiden und die Kekse damit verzieren.
  3. Für den Biskuit zunächst die Butter in einen Topf geben, zerlassen und zum Abkühlen auf die Seite stellen.
  4. Dann ein Backpapier auf das Backblech geben, einen Backrahmen auf die Größe 40x30 cm einstellen und zur Seite stellen. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  5. Nun die Eier zusammen mit dem Zucker und Vanillezucker in eine Schüssel geben und mithilfe des Handrührgeräts oder der Küchenmaschine in etwa 6-8 Minuten weißschaumig aufschlagen.
  6. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen, dann über die Eiermasse sieben und mithilfe eines Schneebesens ganz vorsichtig unterheben. Sobald kein Mehl mehr sichtbar ist, die Butter hinzugeben und ebenfalls unterheben.
  7. Den Teig auf das vorbereitete Backblech geben, glatt streichen und für etwa 25 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen! Dann aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
  8. Für die Buttercreme das Eiweiß zusammen mit dem Zucker und dem Vanillezucker in eine Schüssel geben und über einem köchelnden Wasserbad unter ständigem Rühren so lange erhitzen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Um das zu testen, etwas Masse zwischen Daumen und Zeigefinger nehmen und reiben. Wenn man keine Zuckerkristalle mehr spürt, hat er sich aufgelöst.
  9. Die Masse nun vom Wasserbad nehmen und mithilfe des Handrührgeräts oder der Küchenmaschine einige Minuten lang aufschlagen. Die Schüssel soll sich von außen berührt neutral, also nicht mehr warm, anfühlen.
  10. Nun unter ständigem Rühren nach und nach die Butter hinzugeben und die Creme anschließend so lange aufschlagen, bis sie standfest ist. Bis zur Verwendung zur Seite stellen.
  11. Den Biskuit nun zurecht schneiden. Hierfür von den oberen Ecken der langen Seite zur Mitte der kurzen Seite unten ein Dreieck ziehen, dann schneiden. Aus den Resten noch ein kleines Dreieck für den "Verschluss" der Schultüte ausschneiden.
  12. Den Biskuit dann einmal waagerecht halbieren und den Boden auf eine Platte legen. Nach Wunsch reichlich tränken.
  13. Für die Mascarpone Creme nun die Sahne mit Mascarpone, Zucker und Vanillezucker in eine Schüssel geben und mit dem Handrührgerät steif schlagen.
  14. Die Buttercreme in einen Spritzbeutel geben, am Rand des Biskuitbodens einen hohen Streifen Buttercreme spritzen. In die Mitte die Mascarponecreme geben, glatt streichen und anschließend den anderen (ebenfalls getränkten) Biskuit aufsetzen und leicht andrücken.
  15. Die Torte nun mit einer dünnen Schicht Buttercreme einstreichen und für 20 Minuten in den Kühlschrank geben.
  16. Dann eine finale Schicht Buttercreme auftragen und glatt streichen und die Torte gut kühlen.
  17. Für den Drip nun die Kuvertüre fein hacken und in eine Schüssel geben, die Sahne in einen Topf geben und einmal kurz aufkochen lassen. Die heiße Sahne über die Kuvertüre geben, für 2 Minuten stehen lassen, dann glatt rühren.
  18. Den Trip auf Schüsselchen aufteilen, einfärben und anschließend separat in Spritzbeutel geben. Die Spitze des Spritzbeutels abschneiden und den Drip anbringen.
  19. Die restliche Buttercreme falls gewünscht etwas einfärben, dann auf dem "Verschluss" der Schultüte abspritzen.
  20. Die Torte abschließend mit den Keksen und Zuckerstreuseln dekorieren und bis etwa 1 Stunde vor dem Verzehr kalt stellen.
Recipe by Kleines Kulinarium at https://www.kleineskulinarium.de/2024/08/einschulungstorte-schultuete/